Landkreis Oldenburg

Über uns

Der Landkreis Oldenburg gehört wie die Gemeinden zu den Kommunen, die sich um die Aufgaben der örtlichen Gemeinschaft der rund 130.000 Einwohnerinnen und Einwohner kümmern – beispielsweise um Schulen und Kindergärten, die soziale Sicherung, Baugenehmigungsverfahren, Ausländer- oder Gewerbeangelegenheiten. Außerdem sind wir für unsere acht kreisangehörigen Gemeinden Ansprechpartner und Aufsichtsbehörde und nehmen Aufgaben wahr, die uns vom Land oder Bund übertragen wurden. Das modern ausgestattete Kreishaus befindet seit 1989 in der Kreisstadt Wildeshausen. Beim Landkreis Oldenburg arbeiten nicht nur Verwaltungskräfte, sondern auch Tierärzte, Bauingenieure, Sozialarbeiter, Techniker, Straßenwärter und andere Berufsgruppen. Neben dem Kreishaus haben wir Außenstellen wie beispielsweise die Feuerwehrtechnische Zentrale in Ganderkesee, Jobcenter in Bookholzberg und Sandkrug oder die kreiseigenen Schulen. Bürgernähe, selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln sowie ein positives Arbeitsumfeld sind einige unserer wichtigsten Grundprinzipien. Der Landkreis Oldenburg versteht sich als gemeinwohlorientierter und fortschrittlicher Dienstleister. Unserer Belegschaft bieten wir dort, wo es möglich ist, familienfreundliche Arbeitsbedingungen, z.B. durch flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Teilzeitarbeitsplätze mit unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen und die Möglichkeit der Telearbeit (Home-Office). Eine betriebliche Kindertagesstätte betreut im Kreishaus den Nachwuchs bis zum Alter von drei Jahren. Für das leibliche Wohl sorgen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der hauseigenen Kantine.

Aktuelle Stellenangebote

derzeit keine Stellenangebote

Anschrift

Landkreis Oldenburg
Delmenhorster Str. 6
27793 Wildeshausen