Stellenbeschreibung
Wenn Du Spaß am Umgang mit Menschen hast und Dich Technik interessiert, wenn Du mindestens 18 Jahre alt bist, einen Realschulabschluss und den Führerschein hast und wenn Du gerne Verantwortung übernimmst
dann haben wir ein Angebot für Dich: eine dreijährige Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb. Am Anfang steht dabei der Führerschein Klasse D und dann, schon im ersten Jahr, bist Du in unseren Bussen ganz vorn dabei. In einem großen, leistungsstarken Betrieb mit einer modernen Fahrzeugflotte, motivierten Mitarbeitern und besten Chancen für das weitere Berufsleben.
Interesse?
Dann haben wir hier für Dich noch einmal alles ganz genau:
Damit Du Dich bewerben kannst musst Du:
zum Ausbildungsbeginn am 1. August mindestens 18 Jahre alt sein
einen Realschulabschluss haben (mit guten Leistungen in Physik und Mathematik)
den Führerschein der Klasse B (PKW) besitzen und schon ein Jahr Fahrpraxis haben
über PC-Kenntnisse verfügen
teamfähig, selbstständig, flexibel und natürlich zuverlässig sein.
Wenn Du bei uns zur Fachkraft im Fahrbetrieb ausgebildet wirst, dann erwirbst Du dabei vor allem diese Kenntnisse und Fertigkeiten:
Du lernst, Bus zu fahren und erwirbst den Führerschein der Klasse D.
Du wirst vertraut mit der Fahrzeugtechnik der verschiedenen Busmodelle.
Du wirst eingeführt in die Arbeitsabläufe in der Fahrdienstleitung und in die Koordination des Busverkehrs.
Du erlangst einen Einblick in verschiedene Verwaltungstätigkeiten.
Im Serviceteam lernst du den Kontakt zu unseren Kundinnen und Kunden aufzubauen, sie zu beraten und unsere
Leistungen zu verkaufen.
Und so läuft die Ausbildung ab:
Die Ausbildung beginnt jeweils zum 01. August eines Jahres und dauert 3 Jahre.
Sie findet auf einem unserer Betriebshöfe statt, also in Burgdorf, Eldagsen, Mellendorf, Neustadt oder Wunstorf.
Die schulische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht an der BBS -Burgdorf-Lehrte.
Du verdienst im
1. Ausbildungsjahr: 915,18
2. Ausbildungsjahr: 981,71
3. Ausbildungsjahr: 1.043,59
und erhältst weiter
eine 13. Monatsvergütung im November
27 Tage Urlaub
und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
Und nach der Ausbildung?
Wenn Du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, streben wir an, Dich in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Für drei oder vier Jahre wirst Du dann im Fahrbetrieb Praxiserfahrung sammeln. Danach kannst Du Dich in unserem Betrieb individuell nach Deinen Interessen weiter entwickeln.
Schulabschluss
- Hauptschulabschluss
- Realschulabschluss
- Erweiterter Realschulabschluss
- Fachhochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur)
- Allgemeine Hochschulreife
- Studium Umsteiger
Interessen
- Informatik / IT & Technik
- Mathematik
- Deutsch
Arbeitsplatz
- technisch/handwerklich
regiobus Hannover GmbH

Ausbildungsstandort:
Neustadt, Burgdorf, Springe, Wunstorf, Mellendorf
30159
Hannover
Ansprechpartner/in:
Michael Müller
Email:
michael.mueller@regiobus.de
Telefon:
0511/36888765
Webseite:
www.regiobus.de