Stellenbeschreibung
handwerkliches Geschick mitbringst, technisches und mathematisches Verständnis besitzt, Dich für den Brandschutz interessierst, eine ausgeprägte Reisebereitschaft besitzt.
Das zeichnet die Ausbildung bei uns aus:
Du bekommst eine Einführung in die spezifischen Systeme, Anlagenarten sowie Bauteile und Komponenten bei Minimax. Im operativen Anlagengeschäft erlernst Du die Errichtung, Wartung, Prüfung und Inbetriebnahme unserer Löschanlagen. Eine Grundausbildung in der Metallverarbeitung, inklusive der verschiedenen Schweißverfahren wird in einer überbetrieblichen Ausbildungsstätte in Hannover vermittelt. Es wird gemeinsam in der Minimax-Berufsschulklasse in Kiel im Blockunterricht mit Unterbringung im Internat gelernt Fahrtkosten, Unterbringung und Verpflegung alles wird von Minimax übernommen.
Perspektiven:
Garantierte Übernahme bei guter Leistung, Entwicklungsmöglichkeiten
https://www.minimax.com/de/de/karriere/ausbildung-bei-minimax/
Schulabschluss
- Hauptschulabschluss
- Realschulabschluss
- Erweiterter Realschulabschluss
- Fachhochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur)
- Allgemeine Hochschulreife
- Studium
Interessen
- Werken, Kunst & Gestalten
- Mathematik
Arbeitsplatz
- technisch/handwerklich
Minimax GmbH

Ausbildungsstandort:
Max-von-Laue-Str. 4-18
30966
Hemmingen
Ansprechperson:
Nicole Benischke
Email:
BenischkeN@minimax.de
Telefon:
0511/41044-473
Webseite:
www.minimax.com