Stellenbeschreibung
Sie können sich auch bewerben, wenn Sie an einer Teilzeitausbildung oder Umschulung interessiert sind.
Was sollten Sie mitbringen?
- Einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Verständnis für Zahlen und Interesse an wirtschaftlichen und politischen Zusammenhängen
- offener und freundlicher Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit
Frauen - Männer - Menschen anderer geschlechtlicher Identität (divers): Unser Ziel ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Uns ist es wichtig, dass alle Menschen gerne bei uns arbeiten und sich wohl fühlen. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen jeglichen Geschlechts.
Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei uns. Im Gegenteil: Bewerbungen von Schwerbehinderten und schwerbehinderten Menschen Gleichgestellten werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schulabschluss
- Realschulabschluss
- Erweiterter Realschulabschluss
- Fachhochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur)
- Allgemeine Hochschulreife
- Studium
Interessen
- Wirtschaft & Recht
- Mathematik
- Deutsch
Arbeitsplatz
- Bildschirmarbeit
- Kundenkontakt
Landkreis Oldenburg
Ausbildungsstandort:
Delmenhorster Str. 6
Ansprechperson:
Beate Jüchter
Email:
beate.juechter@oldenburg-kreis.de
Telefon:
04431 85-454
Webseite:
www.oldenburg-kreis.de