Ausbildung zur/zum Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) zum 01.04.2023
Ihre Ausbildung in der Heilerziehungspflege

Sie interessieren sich für eine Ausbildung im sozialen Bereich?
Sie können sich für psychiatrische Themen begeistern?
Zudem sind Sie aufgeschlossen und haben ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Werden Sie Teil unseres Teams und starten Sie bei uns Ihre Ausbildung in der Heilerziehungspflege.
Das Besondere bei uns – wir übernehmen das Schulgeld für Sie und zahlen darüber hinaus eine erstklassige Ausbildungsvergütung!

Das Wichtigste in Kürze

Die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) dauert 3 Jahre. Während dieser Zeit lernen Sie, wie Sie Menschen mit geistigen, seelischen und/oder körperlichen Behinderungen bestmöglich dabei unterstützen, so selbstständig wie möglich am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dazu gehört vor allem die Planung, Durchführung und Evaluation von pädagogischen Maßnahmen – hier ist also Ihre Kreativität gefragt!
Während der Ausbildung wechseln sich Theorie und Praxis ab. In den Praxisphasen lernen Sie die vielfältigen Bereiche des Klinikum Wahrendorff kennen. Die Theoriephasen finden in der APS – Akademie für Pflege und Soziales statt.
Das neue Ausbildungsjahr an der APS startet zum 01.08.2021.

Das bringen Sie mit
Realschulabschluss bzw. gleichwertiger Schulabschluss und erfolgreicher Besuch der Berufsfachschule Hauswirtschaft, Schwerpunkt Sozial- und Familienpflege (1 Jahr) oder zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Pflegeassistenz)
oder
Hochschulzugangsberechtigung und 400 Zeitstunden Praktikum. Es besteht die Möglichkeit, das Praktikum vor Ausbildungsbeginn im Klinikum Wahrendorff zu absolvieren.
Verantwortungsbewusstsein, hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit sind Ihre Stärken.
Vorhandenes Engagement, in der Rundumbetreuung für unsere Bewohner tätig zu sein.
Sie sind ein kreativer Kopf, dem innovatives Denken liegt.

Das können Sie von uns erwarten

Eine anspruchsvolle und zukunftssichere Ausbildung
Intensive Betreuung während der Ausbildung durch Praxisanleiter
Kleine Klassen sorgen für individuelle Betreuung und familiäre Atmosphäre
Projekt: Schüler leiten eine Station! Sammeln Sie bereits in der Ausbildung erste Führungserfahrung – ein wichtiger Schritt Richtung Karriere
Kostenfreies Mittagessen in unserer Kantine – Sie übernehmen nur die Versteuerung des geldwerten Vorteils
Kostenfreie Nutzung unseres Fitnessstudios und Sportkurse

Jetzt bewerben
Senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen an institut@aps-hannover.de.
Typ
Schulische Ausbildung
Branche
Beginn
01.04.2023
Dauer
3 Jahre

Schulabschluss

  • Realschulabschluss
  • Erweiterter Realschulabschluss
  • Fachhochschulreife
  • Fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur)
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Studium

Interessen

  • Pädagogik & Psychologie

Arbeitsplatz

  • sozial/medizinisch

APS - Akademie für Pflege und Soziales GmbH

Ausbildungsstandort:
Karlsruher Straße 2b bis 2c

Ansprechperson:
Katrin Rother

Email:
bewerbung@aps-hannover.de

Telefon:
+49511864754

Webseite:
www.aps-hannover.de