Stellenbeschreibung
Arbeiten am Telefon:
Wichtige Anrufe an den Chef weiterleiten, Kundenfragen beantworten oder Dienstleister wegen einer Auftragsabwicklung kontaktieren – viele Arbeitsschritte einer Bürokauffrau/-mann laufen über das Telefon.
Arbeiten am Computer:
Als Kauffrau/-mann für Büromanagement beantwortet man E-Mails, überwacht Zahlungseingänge, verfasst Geschäftsbriefe und ist mit allen gängigen Computerprogrammen, wie Word, PowerPoint und Excel, vertraut.
Arbeiten am Empfang:
Sobald ein Termin bevorsteht, bist Du zur Stelle und empfängst Bewerber bei Vorstellungsgesprächen oder Kunden, die sich angemeldet haben.
Arbeiten mit Kunden:
Ob Lob oder Kritik – wenn Beschwerden oder Verbesserungswünsche von Kunden kommen, nehmen Kaufleute für Büromanagement diese auf und geben es an die zuständigen Mitarbeiter weiter. Zudem leiten sie Bestellaufträge weiter und beantworten beispielsweise Kundenanfragen.
Arbeiten mit Kollegen:
Kaufleute für Büromanagement verwalten auch die Stammdaten der Mitarbeiter – vom Beginn der Tätigkeit bis zum Wohnort. Außerdem buchen sie Hotels oder Flugtickets für die nächste Geschäftsreise und erklären, wie die Reisekostenabrechnung funktioniert.
Arbeiten in der Buchführung:
Als Kauffrau/-mann für Büromanagement verwaltet man Rechnungen, überwacht Zahlungen oder führt Kassenbuch.
Organisatorische Arbeiten: In manchen Fällen kommt es vor, dass man Firmenevents plant oder Sitzungen vorbereitet. Termine koordinieren muss man hingegen immer. Und wenn Büromaterial wie Druckerpapier oder Briefbögen ausgehen, sorgen Kauffrauen und -männer im Büromanagement für Nachschub.
Welche Fähigkeiten sind in diesem Beruf besonders wichtig?
Deine Voraussetzungen
• Sprachliches Verständnis,
• Kunden- und Serviceorientierung
• Organisationstalent
• Kaufmännisches Denken
Das bieten wir Dir
• Sehr gute Übernahmechancen
• Tarifanbindung
• Sehr gute Einarbeitung
• Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
• Kollegiales Betriebsklima
Schulabschluss
- Realschulabschluss
- Erweiterter Realschulabschluss
- Fachhochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur)
- Allgemeine Hochschulreife
- Studium
Interessen
- Wirtschaft & Recht
- Fremdsprachen
- Mathematik
- Deutsch
Arbeitsplatz
- technisch/handwerklich
- Bildschirmarbeit
- Kundenkontakt
Ohlendorf-Technik GmbH & Co KG

Ausbildungsstandort:
Düshorner Str. 21
Ansprechperson:
Herr Yil Ohlendorf
Email:
jobs@ohlendorf.eu
Telefon:
05162/974711
Webseite:
www.ohlendorf.eu