Stellenbeschreibung
Schulische Voraussetzung: Realschulabschluss mit guten Sprachkenntnissen Deutsch/Englisch sowie EDV-Kenntnisse
Persönl. Voraussetzung: freundliches und aufgeschlossenes Wesen, Kommunikations-, Beratungs- und Teamfähigkeit, Interesse an touristischen Dienstleistungen, Mobilität und Flexibilität
Betriebliche Ausbildung: Südsee-Camp in Wietzendorf
Schulische Ausbildung: Hannover BBS 14 (1. Ausbildungsjahr 2 x wöchentlich, 2. und 3. Ausbildungsjahr 1 x wöchentlich)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbereiche: Rezeption, Animation, Marketing, Südsee-Camp-Reisen, Einkauf, Buchhaltung, IT-Bereich, Personalbüro, Gästeservice und Arbeitssicherheit
Berufliche Zukunft: Möglichkeiten in der gesamten Tourismusbranche, Hotellerie und Unterhaltungsbereich, Freizeitwirtschaft, Ausflugs- oder Schifffahrtunternehmen oder öffentliche Verwaltungen. Auch bietet diese Ausbildung eine gute Grundlage z. B. für ein Studium im Bereich Tourismusmanagement.
Schulabschluss
- Realschulabschluss
- Erweiterter Realschulabschluss
- Fachhochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur)
- Allgemeine Hochschulreife
- Studium
Interessen
- Wirtschaft & Recht
- Fremdsprachen
- Natur-/Sozialwissenschaften
- Deutsch
Arbeitsplatz
- Bildschirmarbeit
- Kundenkontakt
- Wochenendarbeit
Südsee-Camp Gottfried & Per Thiele OHG

Ausbildungsstandort:
Südsee-Camp 1
Ansprechperson:
Frau Pannier
Email:
bewerbung@suedsee-camp.de
Telefon:
05196-980140
Webseite:
www.suedsee-camp.de