Justizvollzugsfachwirt/in (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Justizvollzugsfachwirt (m/w/d)
Die Jugendarrestanstalt Verden sucht zum 01.01.2024 für den Standort Neustadt angehende Justizvollzugsfachwirte (w/m/d) zur Ausbildung, mit der Qualifikation einer abgeschlossenen Ausbildung in einem Heilberuf (m/w/d) zur 2-jährigen Ausbildung der Laufbahngruppe 1,2. Einstiegsamt der Fachrichtung Justiz für den Justizvollzugs und Verwaltungsdienst.
Voraussetzungen:
- Alter 20 – 39 Jahre
- Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder
höherwertiger Schulabschluss mit guten Ergebnissen
- gute sportliche Leistungsfähigkeit


Wir suchen engagierte, teamfähige, flexible, psychisch und physisch
belastbare Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereit sind, regelmäßig
im Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.

Wir bieten eine bezahlte Ausbildung, einen sicheren Arbeitsplatz in
einem Beamtenverhältnis , eine abwechslungsreiche
und anspruchsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team, ein
gutes Arbeitsklima, regelmäßige Fortbildungen und
Weiterentwicklungsmöglichkeiten in verschiedenen
Vollzugsabteilungen und Fachbereichen.

Nähere Informationen können Sie im Internet unter www.jaa-verden.niedersachsen.de entnehmen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den geforderten Unterlagen richten Sie bitte an die:
Jugendarrestanstalt Verden
Fachbereich Personal und Organisation
Stifthofstraße 10
27283 Verden

Ansprechpartner*innen: Frau Bielefeld (Ausbildungsleiterin) oder Herr Woltersdorf (Sachbearbeitung Personal und Organisation)
Typ
Ausbildung
Branche
Beginn
01.01.2024
Dauer
2 Jahre

Schulabschluss

  • Realschulabschluss
  • Erweiterter Realschulabschluss
  • Fachhochschulreife
  • Fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur)
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Studium

Interessen

  • Wirtschaft & Recht
  • Pädagogik & Psychologie
  • Sport & Fitness
  • Deutsch

Arbeitsplatz

  • sozial/medizinisch
  • Wochenendarbeit

Jugendarrestanstalt Verden

Ausbildungsstandort:
Schloßstraße 5

Ansprechperson:
Anika Bielefeld

Email:
anika.bielefeld@justiz.niedersachsen.de

Telefon:
042316773215 oder 042316773212

Webseite:
www.jaa-verden.niedersachsen.de