Verwaltungswirt/in (m/w/d)

Stellenbeschreibung

So vielfältig wie die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger, so abwechslungsreich ist die zweijährige duale

Ausbildung zur/zum Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt (m/w/d)
zum 1. August 2024.

Wir bieten Dir:
• eine attraktive Ausbildung mit einem breit gefächerten Aufgabengebiet
• hervorragende Übernahme- und Entwicklungsperspektiven
• ein Beamtenverhältnis als Kreissekretäranwärterin/-anwärter während des Studiums
• flexible Arbeitszeiten
• Zahlung von Sekretäranwärterbezügen
• Erstattung von Miet- oder Fahrtkosten zur Kommunalen Hochschule für Verwaltung
Niedersachsen (HSVN) in Oldenburg bzw. Hannover in einem festgelegten Rahmen
• einen Laptop für die Ausbildung und zur privaten Nutzung
• Übernahme der DVP (Gesetzessammlung) inkl. Ergänzungslieferungen
• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Firmenfitness)

Dein Profil:
• Du besitzt einen guten Schulabschluss – mindestens der Realschule?
• Du bist motiviert und zielstrebig sowie kommunikativ, lern- und konfliktfähig?
• Du bist gern Teil eines aufgeschlossenen, modernen Teams?
• Du hast Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften?
• Du hast Spaß daran, Dich für andere Menschen einzusetzen und willst etwas bewirken?

Hast Du Interesse an diesem Ausbildungsplatz?
Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse, ggf. Nachweise über Praktika).

Der Landkreis Verden schätzt die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller und geschlechtlicher Identität. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden besonders berücksichtigt.

Bewerberinnen und Bewerber, die mindestens in vollem Umfang die Zugangsvoraussetzungen der Ausschreibung erfüllen, erhalten Gelegenheit zur Teilnahme an einem Eignungstest des NSI. Die erfolgreiche Testteilnahme mit einem mindestens „befriedigenden“ Ergebnis ist Voraussetzung für die Teilnahme am weiteren Auswahlverfahren.

Weitere Informationen zu diesem dualen Studiengang findest Du auf der Internetseite des Landkreises oder beim NSI. Das Online-Bewerberportal findest Du auf www.landkreis-verden.de/stellen

Bewerbungsschluss ist der 8. Oktober 2023.

In Papierform überlassene Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn Du einen frankierten Briefumschlag beifügst.
Typ
Ausbildung
Branche
Beginn
01.08.2024
Dauer
2 Jahre

Schulabschluss

  • Hauptschulabschluss
  • Realschulabschluss
  • Erweiterter Realschulabschluss
  • Fachhochschulreife
  • Fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur)
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Studium

Interessen

  • Wirtschaft & Recht
  • Deutsch

Arbeitsplatz

  • Bildschirmarbeit
  • Kundenkontakt

Landkreis Verden

Ausbildungsstandort:
Lindhooper Straße 67

Ansprechperson:
Stefanie Focke

Email:
stefanie-focke@landkreis-verden.de

Telefon:
04231/15-426

Webseite:
www.landkreis-verden.de