Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)

Stellenbeschreibung

VOM GRANULAT

BIS ZUM FERTIGEN PRODUKT

Werde Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Wir zeigen dir, wie man Kunststoff in Form bringt. Mit allen Tricks und allen Kniffen. Du erlernst an echten Kundenaufträgen im Spritzguss, wie du verschiedene Messwerte erfasst, modernste Maschinen mit Automatisierungstechnik programmierst und bedienst sowie die anschließende Produktion überwachst.
Dazu gehört auch den richtigen Werkstoff auszuwählen, abzuwiegen und die Qualität der Teile zu überprüfen.

Am Ende entstehen komplexe Teile aus verschiedensten Kunststoffen, die du in Bremsen für LKWs, in der
Luftfederung von Elektroautos und in der Steuerung von Textilmaschinen wieder findest. Einfach überall.

Ab dem 2. Ausbildungsjahr hast du die Möglichkeit zusammen mit den anderen Azubis in deinem Ausbildungsjahr
unser Joint Venture Mesit & Röders in Uherské Hradiště, Tschechien besuchen.



Ausbildungsstart: 01.08.2024 Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Typ
Ausbildung
Branche
Beginn
01.08.2024
Dauer
3 Jahre

Schulabschluss

  • Hauptschulabschluss
  • Realschulabschluss
  • Erweiterter Realschulabschluss
  • Fachhochschulreife
  • Fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur)
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Studium

Arbeitsplatz

  • technisch/handwerklich

G.A.Röders GmbH & Co. KG

Ausbildungsstandort:
Unter den Linden 6-8

Ansprechperson:
Ann Kathrin von Hülse

Email:
ausbildung@roeders.com

Telefon:
05191 809-0

Webseite:
www.roeders.com